Managementsysteme
Wir unterstützen Sie bei Einführung und Betrieb von Managementsystemen oder alternativen Systemen
Einführung und Betrieb eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001
- Ziel der ISO-50001-Norm ist es, Systeme und Prozesse aufzubauen, die zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung erforderlich sind. Der Betrieb eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 eignet sich als nachhaltiges Verfahren zur kontinuierlichen Verbesserung der energiebezogenen Leistung.
Einführung und Betrieb eines alternativen Systems nach Anlage 2 der SpaEfV
- Das Verfahren nach Anlage 2 orientiert sich methodisch an der ISO-50001-Norm, ist jedoch deutlich einfacher und weniger aufwändig. Geeignet ist das Verfahren für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Spitzenausgleich gemäß Strom- und Energiesteuergesetz
- Der Betrieb eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 bzw. des Verfahrens nach Anlage 2 der SpaEfV berechtigt zum Spitzenausgleich gemäß Strom- und Energiesteuergesetz.
Nutzen Sie unsere Erfahrung aus unseren zahlreichen Projekten.